Association des Modélistes Ferroviaires de Luxembourg

Willkommen auf der neuen WEB Seite der AMFL

Unser Verein ist sesshaft in dem ehemaligem Bahnhof Walferdange. Wir treffen uns jeden Mittwoch abend zwischen 20:00 - 22:00 zwecks Ideenaustausch und um an unserer Spur 0 Anlage zu arbeiten. Diese ist, im Moment im Aufbauzustand, etwa 5m breit und 9m lang und in Modulbauweise aufgebaut. Die Gleisbettung, Gleise, und Weichen wurden verlegt und digital angeschlossen. Die Kurve ist auch fertig und wurde vollständig begrünt. Wir sind auch die Organistatoren der bekannten Expo-Trains Luxembourg.  Die Ausstellung findet jählich am zweiten Wochenende im November statt. Austragungsort ist immer das Kulturzentrum 'Prince Henri' in Walferdange.

Leider ist es uns auch dieses Jahr nicht möglich, die gewohnte Expo-Trains Luxembourg '2022' zu organisieren. Anfang des Jahres gab es zuviele Unbekannte auf die wir keinen Einfluss hatten. 

Allerdings haben wir das Walfer Kulturzentrum komplett reserviert, sodass unsere, etwa 40m lange Spur 0 Klubanlage, in voller Länge aufgebaut werden kann. 

Deshalb möchten wir Sie hiermit herzlich zu unseren  WALFER FAHRTAGEN  am Wochenende des 12. und 13. November 2022, im Centre Culturel Prince Henri in Walferdingen einladen.


     

      

Zusätzlich werden die Vereinskollegen Claude Fandel und Alain Kap mit ihren jeweiligen Anlagen vor Ort sein. 

Claude Fandel wird sein, aus 24 Modulen bestehendes, 7,2 x 4 Meter großes Spur Null Oval aufbauen, welches sowohl analog als auch digital betrieben werden kann. 

Alain Kap wird seine neue H0-Anlage nach luxemburger Vorbild aufbauen, welche den Bahnhof Useldingen in den 50er/60er Jahren detailgetreu wiedergibt. Zeitgenössiges Rollmaterial ist natürlich selbstverständlich. 

Interessierte Mitglieder können ihr eigenes mitgebrachtes Rollmaterial nach Absprache auf Claude’s Oval oder auch auf der Vereinsanlage fahren lassen, eine Fotosession ist ebenfalls möglich. 

Im Gegensatz zur regulären Ausstellung wird es keine Bewirtung im Kulturzentrum geben

und der Eintritt ist frei.


  

Bitte besuchen Sie uns wieder und/oder verfolgen Sie uns auf Facebook.


online since October 2018